Das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat auf seiner Internetseite unter https://wirtschaft.hessen.de/energie/erneuerbare-energien/mythen-und-wahrheiten interessante Fakten und Informationen zum Thema Windkraft veröffentlicht, auf die wir gerne verlinken möchten. Weitere…
gruenehuenstetten
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung am 27.11. wurde die Kandidatenliste für die Wahl zum Gemeindeparlament festgelegt. Als Doppelspitze treten wie schon vor 5 Jahren Sarah Gießing (Fraktionsvorsitzende) auf Platz 1 und…
Hiermit laden Bündnis 90/Die Grünen alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Mitgliederversammlung am 27.11.2020 um 19 Uhr in das DGH Kesselbach ein. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Begrüßung,…
Bündnis 90/Die Grünen fordern mehr Zeit für eine inhaltliche Diskussion zum Klimaschutzkonzept Mit Verwunderung reagierte man bei Bündnis 90/Die Grünen in Hünstetten auf die jüngsten Äußerungen der Hünstetter Liste (HüLi)…
Kein Weiter wie bisher. Kein Zurück in den Nationalismus. Wir wollen Verantwortung übernehmen und Europa neu begründen: ökologisch, demokratisch und sozial. Dafür kämpfen wir bei der Europawahl 2019.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen für die Sitzung der Gemeindevertretung Hünstetten am 11.04.2019 „Beitritt zum Netzwerk Wohnen Rheingau Taunus“ Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, die Möglichkeit eines…
Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung Hünstetten am 27.09.2018 wird die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den nachfolgend verlinkten Änderungsantrag einbringen. 2018-09 Änderungsantrag zur neuen Geschäftsordnung
Als Auftakt zum Wahlkampf der hessischen Landtagswahl plant der Ortsverband auch in diesem Jahr wieder eine offene Radtour durch ganz Hünstetten. Natürlich besteht dabei reichlich Gelegenheit zum Austausch über grüne…
Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 21.06.2018 hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen mehrere Änderungsanträge gestellt, die Sie nachfolgend finden: 2018-06 Änderungsantrag – Resolution zur Krankenhausversorgung im Idsteiner Land – von…
Nach einer fast dreistündigen Beratung des Haupt- und Finanzausschusses blickt man zufrieden auf eine konstruktive Beratung zurück. Bürgerhaushalt Hinsichtlich des Bürgerhaushalts, den die HüLi-Fraktion bereits im Jahr 2014 beantragt hatte,…