Grüne Hünstetten setzen auf positiven Ausgang des Bürgerentscheids zur Windkraft – trotz unsachlicher Gegenkampagne 7. März 20237. März 2023 Noch eine knappe Woche bis zum Bürgerentscheid in Hünstetten. Spätestens mit der letzten Info-Veranstaltung der Gemeinde am 22.02. und den Informationen der Gemeinde auf der Internetseite sollte man meinen, dass… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Politik und Bürger*innen im Dialog mit Anna Lührmann 27. Februar 202327. Februar 2023 „Global denken lokal handeln“ lautete die Überschrift der Einladung der GRÜNEN Hünstetten zum Dialog mit Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Seit 2021 vertritt… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Politik und Bürger*innen im Dialog mit Anna Lührmann 27. Februar 202327. Februar 2023 „Global denken lokal handeln“ lautete die Überschrift der Einladung der GRÜNEN Hünstetten zum Dialog mit Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Seit 2021 vertritt… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Politik und Bürger*innen im Dialog mit Anna Lührmann 27. Februar 202327. Februar 2023 „Global denken lokal handeln“ lautete die Überschrift der Einladung der GRÜNEN Hünstetten zum Dialog mit Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Seit 2021 vertritt… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Politik und Bürger*innen im Dialog mit Anna Lührmann 27. Februar 202327. Februar 2023 „Global denken lokal handeln“ lautete die Überschrift der Einladung der GRÜNEN Hünstetten zum Dialog mit Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Seit 2021 vertritt… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Politik und Bürger*innen im Dialog mit Anna Lührmann 27. Februar 202327. Februar 2023 „Global denken lokal handeln“ lautete die Überschrift der Einladung der GRÜNEN Hünstetten zum Dialog mit Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Seit 2021 vertritt… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Politik und Bürger*innen im Dialog mit Anna Lührmann 27. Februar 202327. Februar 2023 „Global denken lokal handeln“ lautete die Überschrift der Einladung der GRÜNEN Hünstetten zum Dialog mit Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Seit 2021 vertritt… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Politik und Bürger*innen im Dialog mit Anna Lührmann 27. Februar 202327. Februar 2023 „Global denken lokal handeln“ lautete die Überschrift der Einladung der GRÜNEN Hünstetten zum Dialog mit Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Seit 2021 vertritt… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Parteiübergreifende Initiative „Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!“ gegründet 15. Januar 20231. Februar 2023 Für die Energiewende mit Windkraftanlagen! Angeregt durch die Entscheidung im Hünstetter Gemeindeparlament, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen, haben sich Vertreter von… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur…
Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Veranstaltung „Global denken – lokal handeln“ 10. Februar 202317. Februar 2023 Am Freitag, den 24. Februar 2023, um 18 Uhr findet in der Auroffer Mühle in Idstein-Niederauroff ein Dialog mit Dr. Anna Lührmann statt. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir Erneuerbare… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… 1 2 3 … 8 vor
Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur…