Gemeinsamer Antrag (SPD, FDP, Grüne): Neufassung der Richtlinien für die Hünstetter Nachrichten 7. März 20237. März 2023 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN und von Herrn Radau (FDP) – auf Initiative von Herrn Engelhard (SPD) Die Gemeindevertretung möge beschließen: Unter Federführung des… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird beauftragt über die nachfolgenden Änderungen an der Geschäftsordnung zu beraten und eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird beauftragt über die nachfolgenden Änderungen an der Geschäftsordnung zu beraten und eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Anfrage zu Mobilfunkmasten und Mobilfunkabdeckung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hünstetten Karsten Rose Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird beauftragt über die nachfolgenden Änderungen an der Geschäftsordnung zu beraten und eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird beauftragt über die nachfolgenden Änderungen an der Geschäftsordnung zu beraten und eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Antrag zur Anpassung der Förderung von Stecker-PV-Anlagen (Balkonmodule) 5. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, das bereits beschlossene Förderprogramm für Balkonsolaranlagen wie folgt anzupassen: Begründung: Wie in der Sitzung des B.A.U.-Ausschusses am 25.01. bereits dargestellt, ist die… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird beauftragt über die nachfolgenden Änderungen an der Geschäftsordnung zu beraten und eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird beauftragt über die nachfolgenden Änderungen an der Geschäftsordnung zu beraten und eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird beauftragt über die nachfolgenden Änderungen an der Geschäftsordnung zu beraten und eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Technischer Umweltschutz – Umrüstung von motorbetriebenen Landschaftspflegegeräten auf akkubetriebene 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung erstellt eine Liste der im Bauhof/Waldbewirtschaftung vorhandenen Landschaftspflegegeräten (z.B. Freischneider, Kettensägen, Laubbläser, Rasenmäher, Stabheckenschere, Hochentaster) mit Antriebsart und Anschaffungsjahr.Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob für… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten…
Anfrage zur Wärmeplanung in Hünstetten 6. März 20237. März 2023 Im Vorfeld des Bürgerentscheid Windenergie wurde vom Bürgermeister über die Information der Hünstetter Liste Aussagen zur Wärmeplanung in Hünstetten getroffen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der… Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Informationsoffensive der Gemeinde zu Agri-Photovoltaik 6. März 20237. März 2023 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Begründung: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung. Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau… Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Antrag zur zeitnahen Durchführung des Vertreter- bzw. Bürgerbegehren zur Windkraft in Hünstetten 3. Juli 2022 Die Gemeindevertretung möge beschließen: Vorbereitend zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2022, arbeitet der Ausschuss für Bauen, Agra und Umwelt (B.A.U.) unter Hinzuziehung ggf. notwendiger fachlicher Expertise (z.B. der LandesEnergieAgentur… Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Anfrage zum Ratsinformationssystem und dem Bearbeitungsstatus von Beschlüssen 3. Juli 2022 Gemäß § 50 der HGO überwacht die Gemeindevertretung die Verwaltung der Gemeinde. Dies spiegelt sich u.a. in den Beschlussvorlagen, Anträgen und Anfragen wider, welche seitens der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter behandelt… Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten… 1 2 3 … 5 vor
Anfrage zu KlimaKommunen Hessen 19. April 2022 Hünstetten hat die Charta zur Teilnahme am Bündnis KlimaKommunen Hessen am 11.04.2018 unterzeichnet. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Wurden die dort zum Beitritt eingereichten…